RGuP Logo

Rother, Gänß und Partner

Architektin und Ingenieure GmbB

StepUpFLOW

Fließende Wohnlandschaft

Dem Neubau eines Einfamilienhauses ging eine Projektentwicklung voraus, bei der eine ehemalige landwirtschaftliche Hofstelle mit Stallungen, Wohnhaus und Anbauten unterteilt und teilweise zurückgebaut wurde. Eine Besonderheit der baurechtlichen Gegebenheiten war die Verortung des Gebäudes entlang der Straße ohne Abstandsflächen. Dies ermöglichte eine klare Grundstückgliederung mit maximal großer und ununterteilter Gartenfläche.

Ziel des Entwurfs war es trotz des straffen Budgets moderne und großzügige Raumstrukturen für eine Familie zu schaffen. Dies gelang durch das geschicktes Aufgreifen der Hanglage des Geländes, welches im Entwurf durch einen Niveauversprung umgesetzt wurde. Dadurch entwickeln sich die Familienräume auf natürliche Weise vom unteren Straßenteil zum höhergelegenen Gartenteil um einen innenliegenden Erschließungskern herum. Diese fließenden Übergänge tragen ganz wesentlich zu dem offenen und großzügigen Raumgefühl bei, das den gesamten Entwurf prägt.

Die öffentlicheren Räume befinden sich im Erdgeschoss und die Privaträume im Obergeschoss. So Konnte trotz aller Offenheit auch die nötige Privatsphäre geschaffen werden.